Bevor es Nacht wird (Before Night Falls)
Französischer Titel: Avant que tombe la nuit
Spanischer Titel: Antes que anochezca
Griechischer Titel: Πρίν πέσει η νύχτα
Russischer Titel: Перед тем, как опустится ночь
Originaltitel: Before Night Falls
Alternative Titelvarianten:
Before Night Falls | Antes que anochezca | Avant la nuit | Prin pesei i nyhta
Biographie – USA
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 133 Minuten
Regie: Julian Schnabel
Buch: Cunningham O’Keefe, Lázaro Gómez Carriles (Lazaro Gomez Carriles), Julian Schnabel, Reynaldo Arenas (Reinaldo Arenas), Jana Bokova
Kamera: Xavier Pérez Grobet, Guillermo Rosas
Musik: Carter Burwell
Bevor es Nacht wird
Filmbeschreibung:
DVD-Kopie Film über das Leben des kubanischen Schriftstellers Reinaldo Arenas, eines glühenden Mitstreiters Fidel Castros, der seine Ideale aber bald verraten sah, in seinem Heimatland nicht publizieren konnte und wegen seiner offen ausgelebten Homosexualität stets vom Gefängnis bedroht war. Arenas floh 1980 in die USA, wo er einsam und nahezu unbekannt starb. Eindrucksvolles Künstlerporträt, das sich auf die Emotionen und die Homosexualität seines Protagonisten konzentriert, dessen politische Ambitionen aber nur am Rande streift. Visuell brillant, in der Hauptrolle überzeugend gespielt, wirft der Film einen eher wohlwollenden Blick auf die gesellschaftlichen Zustände in Kuba und stellt das Individuum als Opfer der Verhältnisse in den Mittelpunkt.

Reinaldo Arenas wird 1943 im Oriente, einer ländlichen Gegend Kubas, geboren und wächst in Armut auf. Der Neunzehnjährige, zunächst noch glühende Mitstreiter Castros, entdeckt in Havanna Anfang der sechziger Jahre eine pulsierende schwule Subkultur und entfaltet hier sein schriftstellerisches Talent. Seit dem Sturz Batistas fördert die aufbruchsbereite sozialistische Regierung den jungen Literaten. Aber nach kurzer Blütezeit der Kunst und der Kultur bricht eine politische und moralische Eiszeit an. Durch seine kritischen Äußerungen erscheint Arenas in den Augen der Sozialisten bald als Persona non grata. Sein erster Roman, den er mit zwanzig veröffentlicht, bleibt seine letzte kubanische Publikation, denn die zunehmend paranoider werdende sozialistische Diktatur erblickt in Künstlern bald Konterrevolutionäre. Da Homosexualität als »kapitalistische Degeneration« verfemt wird, bleibt es nicht aus, daß Arenas denunziert und ins Gefängnis geworfen wird. Daß sein zweites Buch zwischenzeitlich im Ausland publiziert – und in Frankreich als bester fremdsprachiger Roman preisgekrönt – wurde, macht seine Situation nicht einfacher. Als Castro schließlich vermeintlichen Kriminellen die Emigration gestattet, verläßt Arenas 1980 das Land, um im New Yorker Exil verarmt, staatenlos und vergessen an Aids zu sterben.
Darsteller der Jungenrollen
Giovanni Florido
(Reinaldo Arenas als Junge)
Cy Schnabel
(Schuljunge)
Olmo Schnabel
(Schuljunge)
Vito Maria Schnabel
(Reinaldo Arenas als Teenager, 13 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 13. August 2007, 23.00 bis 1.10 Uhr, RBB
Dienstag, 22. Januar 2008, 22.50 bis 1.00 Uhr, RBB
Montag, 31. (1.) März 2008, 0.00 bis 2.10 Uhr, HR
Sonnabend, 5. (6.) April 2008, 0.00 bis 2.10 Uhr, WDR
Dienstag, 8. (9.) April 2008, 1.00 bis 3.10 Uhr, NDR
Sonnabend, 24. Januar 2009, 23.00 bis 1.00 Uhr, MDR
Freitag, 14. Januar 2011, 22.25 bis 0.35 Uhr, 3sat
Dienstag, 22. (23.) Februar 2011, 3.20 bis 5.30 Uhr, 3sat
Montag, 15. August 2011, 20.15 bis 22.25 Uhr, Arte
Freitag, 19. (20.) August 2011, 1.35 bis 3.40 Uhr, Arte
Sonnabend, 23. Juni 2012, 22.00 bis 0.10 Uhr, ONE
Sonnabend, 23. (24.) Juni 2012, 2.20 bis 4.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 23.30 bis 1.40 Uhr, ONE
Mittwoch, 19. (20.) März 2014, 1.55 bis 4.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 11. (12.) Oktober 2014, 0.15 bis 2.25 Uhr, WDR
Sonntag, 12. (13.) April 2015, 2.00 bis 4.10 Uhr, 3sat
Sonnabend, 6. Februar 2016, 23.35 bis 1.45 Uhr, RBB
Sonnabend, 7. Mai 2016, 21.45 bis 23.50 Uhr, ONE
Sonntag, 8. (9.) Mai 2016, 3.15 bis 5.25 Uhr, ONE
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, en, es)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!