Pro urodow i ljudej (Von Abartigen und Menschen) (Про уродов и людей)
Englischer Titel: Of Freaks and Men
Französischer Titel: Des monstres et des hommes
Spanischer Titel: Pro urodow i ljudjej
Griechischer Titel: Ανθρωποι και Τερατα
Russischer Titel: Про уродов и людей
Originaltitel: Про уродов и людей
Alternative Titelvarianten:
Pro urodov i lyudej / Pro urodow i ljudej / About Monsters and People / Anthropoi kai terata
Historiendrama – Rußland
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 97 Minuten
Regie: Алексей Балабанов [Alexei Balabanow / Alexei Balabanov]
Buch: Алексей Балабанов [Alexei Balabanow / Alexei Balabanov]
Kamera: Сергей Астахов [Sergei Astachow / Sergei Astakhov], Валерий Ревич [Valeri Rewitsch / Valeri Ryevich]
Musik: Сергей Прокофьев [Sergei Prokofjew / Sergei Prokofyev]
Filmbeschreibung:
Dieser interessante Film spielt um 1900 und zeigt einen Photographen oder Pornographen und die ungewöhnlichen Charaktere, die er ablichtet. Unter seinen Modellen ist ein Paar siamesischer Zwillinge, zwei Jungen im Alter von etwa zwölf Jahren, die mit schönen Stimmen begabt sind und seine Neugier auf das »Abartige« wecken.
»Pro urodow i ljudej« ist ein dunkler Blick auf die frühesten Tage der Underground-Filmproduktion in Rußland. Eines der interessantesten Features ist, daß der gesamte Film in Sepia anstatt Farbe gedreht ist, um keinen Zweifel an der Tristesse seines Themas zu lassen. Es gibt nur ein paar Szenen im Freien, die einen blauen Himmel zeigen.
Die traurige Lisa ist eine junge Frau, die von ihrer eigenen Familie zu Hause eingesperrt und gezwungen wird, nackt für die Kamera posieren, sie wird für das Vergnügen von ein paar verkommenen männlichen Kunden auch noch ausgepeitscht. Nach mehreren Monaten der Gefangenschaft entkommt Lisa in die Großstadt, um ein neues Leben zu führen ... aber sie entdeckt, daß die entwürdigenden Szenen, für die sie posieren mußte, für sie eine Fixierung bedeuten.
Der Titel heißt übersetzt »Von Abartigen und Menschen«. Das »Abartige« zeigt der Film, in dem er die präpubertären siamesischen Zwillinge Kolja und Tolja, die an der Taille zusammengewachsen sind, präsentiert. Sie stehen im Mittelpunkt der abscheulichen Neugier Victor Ivanows und die Szenen, die diese Faszination zeigen, sind unbequem. Aber im Verlauf des Films wird deutlich, daß die Zwillinge die am wenigsten »abartigen« Charaktere darin sind.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!