Ein Tag (1 Journée)
Französischer Titel: Une journée
Griechischer Titel: Εκείνη τη μέρα
Russischer Titel: Один день
Originaltitel: 1 Journée
Alternative Titelvarianten:
Afti ti mera / Αυτή τη μέρα / Αυτη τη μερα / Ekeini ti mera / Εκεινη τη μερα
Drama – Schweiz, Frankreich
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Jacob Berger
Buch: Jacob Berger, Noémie Kocher
Kamera: Jean-Marc Fabre
Musik: Cyril Morin
Filmbeschreibung:
Serge moderiert die Frühnachrichten im Radio. Doch bevor er zur Arbeit fährt, macht er einen Umweg zu seiner Geliebten Mathilde. Als er hastig zum Sender aufbricht, übersieht er jemanden oder etwas. Ohne jemanden auf der nächtlichen Straße zu sehen, begeht er Fahrerflucht. Von nun an verliert er die Kontrolle über sein Leben. Schuldgefühle beginnen ihn zu zerreißen, er streitet mit seiner Geliebten, sucht nach seinem vermeintlichen Unfallopfer zunächst im Krankenhaus, dann bei der Polizei. Dort kümmert sich Inspektor Haddid um ihn und entlockt ihm längst notwendige Geständnisse.
Derselbe Tag, derselbe Morgen. Pietra wacht auf, macht dem Sohn Vlad das Frühstück und bringt ihn zur Schule. Dann fährt sie zu ihrer Arbeit im Museum, das allerdings unvorhergesehen geschlossen ist. So kehrt sie nach Hause zurück und entdeckt, daß ihr Mann Serge sich mit Mathilde im Schlafzimmer der gemeinsamen Wohnung vergnügt. Sie zieht sich entsetzt zurück, kommt später aber wieder, um ihre Sachen zu holen. Am Flughafen trifft sie den einsamen und sprachlosen Japaner Masuyo.
Derselbe Tag, aus der Perspektive von Vlad, acht Jahre alt. Morgens wird er von seiner Mutter zur Schule gebracht, wo er auf Manon trifft. Vlad ist in das Mädchen verliebt, doch Manon betrachtet alles nur als Spiel. Nach der Schule wartet Vlad vergeblich auf seine Mutter. Auch Manon muß auf ihre Mutter Mathilde warten. Als es dunkel wird und von Pietra jede Spur fehlt, nimmt Vlad schließlich Mathildes Einladung an und geht mit ihr und Manon in ihre Wohnung.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 15.08.1997
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 9. November 2011, 21.50 bis 23.30 Uhr, Arte
Donnerstag, 17. (18.) November 2011, 2.25 bis 4.05 Uhr, Arte
Mittwoch, 7. (8.) Dezember 2011, 2.25 bis 4.05 Uhr, Arte