Breakout
Originaltitel: Breakout
Drama – Schweiz
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 100 Minuten
Regie: Mike Eschmann
Buch: Thomas Hess, David Keller, Michael Sauter
Kamera: Roland Schmid
Musik: Mich Gerber, Moritz Schneider
Filmbeschreibung:
Nach einer Schlägerei zwischen zwei verfeindeten Gangs wird der Hiphopper Nia verhaftet und in den Jugendknast gesteckt. Dort will er möglichst schnell wieder heraus, um den Tod seines besten Freundes zu rächen. Eine Jugendanwältin dagegen will ihn auf den rechten Pfad bringen.
Mike Eschmann, Regisseur von «Achtung, fertig, Charlie!», hat mit «Breakout» den ersten Hip-Hop-Film der Schweiz inszeniert.
Der zwanzigjährige Nia und sein bester Freund Pulpo haben keine Ausbildung und keine Perspektiven. Ihr einziger Lebensinhalt ist Hiphop – die Musik, die Posse, die Bitches. Nach einem feuchtfröhlichen Abend in einer Diskothek kommt es zu einer blutigen Schlägerei mit der verfeindeten Gang von Spirit. Pulpo landet im Rollstuhl und Nia in der Arbeitserziehungsanstalt. Er weigert sich, mit dem Jugendanwalt zu kooperieren und ihm die Namen der Beteiligten zu nennen. Sein Ehrenkodex sagt ihm, daß er die Rache selber in die Hand nehmen muß.
Aber da gibt es auch noch die ehrgeizige Jugendarbeiterin Nicole Frey. Die Bitch, wie Nia sie halb verächtlich, halb respektvoll nennt, will ihm beibringen, daß Auge um Auge kein sinnvolles System ist. Zum Schein läßt sich Nia auf die Treffen mit ihr ein, aber eigentlich plant er seine Flucht. Gemeinsam mit seinen beiden Knastfreunden Blade und Silenzio arbeitet er am Ausbruch.
Als Nia erfährt, daß Pulpo sich umgebracht hat, gerät er außer sich. Gleichzeitig entpuppt sich Blade als Vergewaltiger. Nia kann Nicole nur knapp vor einem brutalen Angriff retten. Und schließlich landet auch noch einer aus Spirits Gang in der Anstalt. Wenn Nia jetzt nicht hinauskommt, lebt er nicht mehr lange.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 23.01.1990
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von scherzino in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 28. August 2011, 23.20 bis 0.55 Uhr, HD Suisse
Mittwoch, 31. August 2011, 23.50 bis 1.25 Uhr, HD Suisse