Eine Kindheit in Tiflis (Dzma)
Englischer Titel: Brother
Französischer Titel: Notre enfance à Tbilissi
Russischer Titel: Брат
Originaltitel: Dzma
Drama – Georgien, Frankreich
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 94 Minuten
Regie: Thierry Grenade, Téona Grenade (Téona Mghvdeladze)
Buch: Dato Chubinishvili, Téona Grenade (Téona Mghvdeladze)
Kamera: Julie Grunebaum
Filmbeschreibung:
Nach dem Ende der Sowjetunion herrscht in Tiflis das reinste Chaos. Der Schwarzhandel blüht, die Wirtschaft kollabiert und die Konflikte zwischen verschiedenen separatistischen Gruppen münden bald in einen Bürgerkrieg. Der siebzehnjährige Giorgi lebt mit seinem jüngeren Bruder Datuna bei der Mutter. Da Giorgi noch nicht achtzehn ist, muß er zum Glück nicht in den Krieg, aber in ihrer direkten Umgebung kommt es immer wieder zu Gewaltausschreitungen. Die Kleinen spielen mit Pistolenhülsen, die Großen mit Pistolen. Schließlich wird Giorgi tatsächlich angeschossen, aus einem vorbeifahrenden Auto heraus. Und Datuna wird Zeuge einer Hinrichtung. Ein Ereignis, das den zu depressiven Phasen neigenden Jungen zutiefst verstört. Giorgi steht vor einem Dilemma. Wie soll er Datuna davon abhalten, wie er einen kriminellen Weg einzuschlagen, und ihn stattdessen dazu ermuntern, an seiner Karriere als Musiker zu arbeiten?
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 28. März 2018, 23.40 bis 1.15 Uhr, Arte