Quatsch und die Nasenbärbande
Englischer Titel: Nonsense and the Coati Gang
Russischer Titel: Глупости
Originaltitel: Quatsch und die Nasenbärbande
Alternative Titelvarianten:
Fiddlesticks
Familienkomödie – Deutschland
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 83 Minuten
Regie: Veit Helmer
Buch: Hans Ullrich Krause
Kamera: Felix Leiberg
Musik: Malcolm Arison, Cherilyn MacNeil, Carsten Wegener
Filmbeschreibung:
Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier werden ständig neue Produkte getestet. Was den Bollersdorfern gefällt, läßt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als die ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder paßt. Das ist ein Fall für die Nasenbärbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 23. Dezember 2016, 20.15 bis 21.35 Uhr, Arte
Sonntag, 1. Januar 2017, 10.00 bis 11.20 Uhr, Arte
Montag, 5. Juni 2017, 11.05 bis 12.25 Uhr, Ki.Ka.
Dienstag, 26. Dezember 2017, 8.30 bis 9.50 Uhr, NDR
Montag, 1. Januar 2018, 8.35 bis 9.55 Uhr, BR
Montag, 2. April 2018, 14.30 bis 15.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 17. März 2019, 8.50 bis 10.10 Uhr, BR
Sonntag, 9. Juni 2019, 13.20 bis 14.40 Uhr, Ki.Ka.
Montag, 13. April 2020, 12.50 bis 14.10 Uhr, Ki.Ka.
Montag, 20. (21.) April 2020, 1.55 bis 3.45 Uhr, Arte (HD)
Sonntag, 3. Mai 2020, 8.25 bis 9.45 Uhr, BR (HD)
Sonntag, 9. August 2020, 13.20 bis 14.40 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 31. Dezember 2020, 6.40 bis 8.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 3. April 2021, 12.00 bis 13.25 Uhr, NDR
Sonnabend, 24. April 2021, 7.55 bis 9.20 Uhr, MDR
Sonntag, 18. Juli 2021, 13.25 bis 14.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 21. November 2021, 8.10 bis 9.35 Uhr, BR
Sonnabend, 1. Januar 2022, 6.10 bis 7.35 Uhr, NDR
Sonntag, 20. März 2022, 6.00 bis 7.25 Uhr, RBB
Donnerstag, 26. Mai 2022, 5.30 bis 6.55 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 9. Oktober 2022, 13.20 bis 14.45 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 9. Mai 2024, 11.25 bis 12.50 Uhr, HR
Sonntag, 10. November 2024, 13.20 bis 14.45 Uhr, Ki.Ka.