Tatort (989): Wir – Ihr – Sie
Originaltitel: Wir – Ihr – Sie
Alternative Titelvarianten:
Tatort: Wir – Ihr – Sie | Tatort – Wir – Ihr – Sie
Krimiserie – BRD, Deutschland, Österreich
Produktionsjahr: 2015
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Torsten C. Fischer
Buch: Dagmar Gabler
Kamera: Konstantin Kröning
Musik: Fabian Römer
Filmbeschreibung:
Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfahren hat. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen. Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben – und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld.
Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um »Party« zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchentrio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind. Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung.
Parallel zum aktuellen Fall sucht Karow intensiv nach einem Handyvideo, das im Zusammenhang mit dem Mord an seinem früheren Partner Gregor Maihack steht.
Darsteller der Jungenrollen
Louie Betton(Kaleb Rubin)
Geburtsjahr: 2001
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
paolo
Am besten hat der Béla Lenz den Ben Werner gespielt, den Sohn der getöteten Mutter. Der Junge Louie Betton, der den Sohn der Kommissarin Rubin spielt, bleibt eher im Hintergrund, weil es im Vordergrund um verwöhnte Gören geht.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 5. Juni 2016, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 5. Juni 2016, 21.45 bis 23.15 Uhr, ONE
Sonntag, 5. Juni 2016, 23.45 bis 1.15 Uhr, ONE
Montag, 6. (7.) Juni 2016, 0.35 bis 2.05 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 9. Dezember 2016, 22.00 bis 23.30 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 9. (10.) Dezember 2016, 0.05 bis 1.35 Uhr, ONE
Montag, 23. Oktober 2017, 22.15 bis 23.45 Uhr, RBB
Freitag, 9. November 2018, 22.00 bis 23.30 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 5. März 2019, 23.30 bis 1.00 Uhr, NDR
Donnerstag, 30. Mai 2019, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Donnerstag, 30. (31.) Mai 2019, 0.40 bis 2.10 Uhr, WDR
Montag, 9. Mai 2022, 22.15 bis 23.45 Uhr, RBB
Montag, 24. Oktober 2022, 21.45 bis 23.15 Uhr, HR