Angriff aus der Tiefe (Tentacoli)
Englischer Titel: Tentacles
Französischer Titel: Tentacules
Spanischer Titel: Tentáculos
Griechischer Titel: Τα πλοκάμια του τρόμου
Russischer Titel: Щупальца
Originaltitel: Tentacoli
Alternative Titelvarianten:
Ta plokamia tou tromou | Der Polyp – Die Bestie mit den Todesarmen
Horrorfilm – Italien, USA
Produktionsjahr: 1976
Filmlänge: 102 Minuten
Regie: Ovidio G. Assonitis (Oliver Hellman)
Buch: Steven W. Carabatsos, Tito Carpi, Jerome Max
Kamera: Roberto D’Ettorre Piazzoli
Musik: Stelvio Cipriani (S. W. Cipriani)
Filmbeschreibung:
Mysteriöse Todesfälle versetzen einen kleinen südkalifornischen Badeort in Angst und Schrecken. Während Sheriff Robards rätselt, wer oder was die Opfer bis zur Unkenntlichkeit entstellte, will der kritische Journalist Ned Turner der Sache auf den Grund gehen. Turner bittet den berühmten Meeresbiologen Will Gleason um Hilfe. Der Wissenschaftler beauftragt zwei seiner besten Taucher, die bei einem Einsatz auf unerklärliche Weise zu Tode kommen. Zur großen Sorge seiner Frau Vicky entschließt Gleason sich nun selbst zu einem Tauchgang. Auf dem Meeresgrund entdeckt er eine große Anzahl toter Fische, die offenbar durch ungewöhnliche seismische Aktivitäten verendeten. Turner verdächtigt den zwielichtigen Unternehmer Whitehead, dessen Tunnelbaugesellschaft Trojan Construction ganz in der Nähe an einem Großprojekt arbeitet. Um die Bauarbeiten unter Wasser schneller voranzutreiben, setzten Whiteheads Männer illegale Methoden ein, die zur genetischen Mutation eines Riesenkraken führten. Als Gleasons Frau Vicky Opfer des Seeungetüms wird, entscheidet dieser sich zu einem waghalsigen Experiment: Der Biologe hat in seinem ozeanischen Institut zwei Killerwale dressiert, die als natürliche Feinde der Krake gelten. Gleason versucht, die zwei Orcas für einen Angriff auf das Monster abzurichten.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 20. (21.) Dezember 2014, 2.30 bis 4.05 Uhr, BR