Tatort (871): Trautes Heim
Originaltitel: Trautes Heim
Alternative Titelvarianten:
Tatort: Trautes Heim | Tatort – Trautes Heim
Krimiserie – BRD, Deutschland, Österreich
Produktionsjahr: 2012
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Christoph Schnee
Buch: Roland Heep, Benjamin Hessler, Frank Koopmann
Kamera: Diethard Prengel
Filmbeschreibung:
Ein Achtjähriger wird entführt, auf der Flucht vom Tatort tötet der Kidnapper gleich auch noch den einzigen Zeugen. Ballauf und Schenk stehen vor einem Rätsel. Warum wurde Lukas verschleppt? Er kommt aus einer intakten Familie, die in einfachen Verhältnissen lebt. Erpressung scheint also weniger wahrscheinlich, aber vielleicht eine Sexualstraftat? Da werden im komplett ausgebrannten Tatfahrzeug die Überreste von Lukas Handy sichergestellt. Registriert wurde das Kinderhandy allerdings nicht auf Lukas, sondern auf den etwas älteren Jungen Hugo Junghanns. Doch Hugo und seine Mutter Ruth Junghanns haben noch nie etwas von Lukas Schäfer gehört. Dann melden sich die Entführer wieder.
Darsteller der Jungenrollen
Nick Julius Schuck(Lukas Schäfer, 8 Jahre)
Geburtsjahr: 2001
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Sam Gerst(Hugo Junghanns)
Geburtsjahr: 2000
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 21. April 2013, 20.15 bis 21.50 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 21. April 2013, 20.15 bis 21.50 Uhr, ORF 2
Sonntag, 21. April 2013, 21.45 bis 23.15 Uhr, ONE
Sonntag, 21. April 2013, 23.45 bis 1.15 Uhr, ONE
Montag, 22. (23.) April 2013, 0.35 bis 2.10 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 28. Dezember 2013, 20.15 bis 21.40 Uhr, WDR
Freitag, 28. August 2015, 22.00 bis 23.30 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 28. August 2015, 23.40 bis 1.05 Uhr, ONE
Dienstag, 1. September 2015, 23.45 bis 1.15 Uhr, ONE
Dienstag, 14. Juni 2016, 22.00 bis 23.30 Uhr, NDR
Donnerstag, 22. September 2016, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonntag, 9. September 2018, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 9. September 2018, 21.45 bis 23.15 Uhr, ONE
Sonntag, 9. September 2018, 23.45 bis 1.15 Uhr, ONE
Montag, 10. (11.) September 2018, 0.35 bis 2.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 13. April 2019, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonnabend, 13. (14.) April 2019, 1.55 bis 3.25 Uhr, WDR
Sonnabend, 30. November 2019, 22.00 bis 23.30 Uhr, MDR
Sonnabend, 2. Januar 2021, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonnabend, 2. (3.) Januar 2021, 0.40 bis 2.10 Uhr, WDR
Donnerstag, 28. Januar 2021, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Donnerstag, 28. (29.) Januar 2021, 0.55 bis 2.25 Uhr, WDR
Sonnabend, 10. August 2024, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonnabend, 10. (11.) August 2024, 0.40 bis 2.10 Uhr, WDR