Regie: Juraj Lerotic Buch: Juraj Lerotic Kamera: Jakov Lerotic Musik: Christian Biegai
Filmbeschreibung:
Seit ihre Mutter ins Krankenhaus eingeliefert worden ist, leben der sechzehnjährige Željko und sein jüngerer Bruder Luka alleine. Keine einfache Situation, aber Zeljko hat sich zwei Ziele gesetzt: Erstens muß er unbedingt den Mut aufbringen, Tanja anzusprechen. Und zweitens muß er Geld auftreiben, um eine Perücke für seine Mutter zu kaufen – keine billige, sondern eine aus echtem Menschenhaar. Wenn ihm das gelingt, da ist er sicher, wird alles besser.
Ein etwas ungewöhnlicher Film, der seine Geschichte durch die Aneinanderreihung von Standbildern, wie in einem Comic, erzählt. Mal in rasch aufeinanderfolgenden Bildern, mal wird in ein Bild hineingezoomt. Einige Szenen sind zudem noch in ein gelbliches Licht getaucht. Des weiteren gibt es in diesem Film keine Dialoge, sondern die Geschichte wird von Zeljko aus dem Off erzählt. Eigentlicher Star dieses Filmes ist aber der kleine Niko Gamulin-Vilogorac, der hier voll überzeugt und alle schauspielerischen Facetten, von todernst bis überschwenglich, fröhlich überzeugend herüberbringt. Mit seinem Charme und gewinnbringendem Lachen haucht er diesem Film ein wenig Leben ein, der auf seine Art doch eher gewöhnungsbedürftig ist. Zudem zeigt sich Niko in diesem kroatischen Film noch auf eine ganz besondere Weise.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine: Freitag, 29. (30.) März 2013, 1.10 bis 1.45 Uhr, Arte Donnerstag, 4. (5.) April 2013, 4.10 bis 5.05 Uhr, Arte Freitag, 15. (16.) November 2013, 0.10 bis 0.45 Uhr (KurzSchluss), Arte Sonntag, 17. November 2013, 5.50 bis 6.30 Uhr (KurzSchluss), Arte Sonntag, 1. (2.) Dezember 2013, 4.00 bis 5.00 Uhr (KurzSchluss), Arte