He Du!
Originaltitel: He Du!
Alternative Titelvarianten:
He, Du!
Drama – DDR
Produktionsjahr: 1969
Filmlänge: 97 Minuten
Regie: Rolf Römer
Buch: Rolf Römer
Kamera: Peter Krause
Musik: Klaus Lenz
He Du!
Filmbeschreibung:
DVD-Kopie Berlin, kurz vor Weihnachten: Die achtundzwanzigjährige Ellen Volkmann ist eine engagierte Lehrerin. Als sie bei einer Vertretungsstunde erkennt, daß Schüler zwar Bruno Apitz’ Roman »Nackt unter Wölfen« als Schullektüre lesen müssen, mit den Ereignissen hinter dem Roman aber nichts mehr anzufangen wissen, sieht sie das auch als Versagen ihrer Kollegen und beruft eine Lehrerkonferenz in der Schule ein. Auch in ihrer Klasse erkennt sie, daß einzelne Schüler besondere Hilfe brauchen. Der vierzehnjährige Peter trinkt und raucht bereits. Sie besucht seine Eltern – die Mutter ist allein mit dem Jungen, da der Vater stets im Ausland arbeitet. Unterstützung erhält sie vom Onkel des Jungen, dem Baubrigadier Frank. Als der erfährt, was sein Neffe so anstellt, verabreicht er ihm Bier mit Rizinusöl. Ellen ist von den Erziehungsmethoden wenig begeistert, findet jedoch Gefallen am bodenständigen Frank. Er ist so ganz anders als ihr Kollege Horst Bach, der schon viele Jahre mit ihr befreundet ist und sie aus Gewohnheit auch heiraten wollen würde.
Ellen erhält Besuch von ihrer Schwester Ulli. Beide besuchen ein Konzert und wollen zusammen in den Winterurlaub nach Thüringen fahren. Anschließend planen sie, anläßlich des Zehnjahresjubiläums ihres Schulabschlusses zum Klassentreffen zu gehen. Kurz vor der Abfahrt kommt es zu einem Zusammentreffen von Frank und Horst, das vor allem Frank zweifelnd zurückläßt. Liebt Ellen ihn überhaupt? Ellen nutzt den Winterurlaub, um sich über ihre Gefühle klarzuwerden. Frank reist unterdessen geschäftlich nach Budapest, wo er die Silvesternacht mit einer Kollegin verbringt, am nächsten Morgen jedoch ernüchtert erwacht. Er fährt im neuen Jahr zurück nach Berlin und sucht Ellen auf, die jedoch zum Klassentreffen gefahren ist. Er reist ihr nach Moritzburg nach und holt sie vom Treffen ab. Die Nacht verbringen sie im Elternhaus Franks. Der nächste Morgen bringt Unsicherheit auf beiden Seiten, da sich keiner seine Gefühle für den anderen eingestehen will. Erst nach der Lehrerkonferenz wartet Frank auf Ellen und verspricht, nun jeden Tag auf sie zu warten.
Darsteller der Jungenrollen
Matthias Behrens
(Peter, 14 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!