In aller Freundschaft (533): Ein Augenblick des Glücks
Originaltitel: Ein Augenblick des Glücks
Alternative Titelvarianten:
In aller Freundschaft: Ein Augenblick des Glücks | In aller Freundschaft – Ein Augenblick des Glücks
Arztserie – Deutschland
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 45 Minuten
Regie: Matthias Zirzow
Buch: Aglef Püschel
Kamera: Christoph Poppke, Bernhard Wagner
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Filmbeschreibung:
Seit einigen Monaten erpreßt Doktor Frank Lorenz Sarah Marquardt, die Verwaltungschefin der Sachsenklinik. Für Lorenz’ Epilepsiestudie, an der auch Sarahs kranker Sohn Bastian mit Erfolg teilnimmt, fordert der Kinderarzt immer höhere Geldsummen. Dabei hätte Sarah mit diesen Geldern längst das marode Rohrsystem der Sachsenklinik erneuern müssen. Nun droht eine Havarie.
Bastian Marquardt hat die Operation überstanden, doch es ist noch völlig unklar, ob er wieder ganz gesund wird. Sarah Marquardt verbringt jede freie Minute am Bett ihres Sohnes und wartet darauf, daß er aufwacht.
Zu allem Unglück ist auch noch Hygieneärztin Doktor Anne Wieland in der Sachsenklinik, um weitere Untersuchungen anzustellen. Sollten Doktor Wieland und damit auch ihre Vorgesetzte Vera Bader aus dem Gesundheitsdezernat von den Problemen in der Sachsenklinik erfahren, droht dem Krankenhaus die Schließung. Sarah faßt einen tiefgreifenden Entschluß: Sie will der Klinikleitung alles gestehen. Zur selben Zeit geht auf dem Konto der Sachsenklinik eine anonyme, hohe Geldspende ein.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 2000
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 25. Januar 2013, 13.30 bis 14.15 Uhr, WDR
Mittwoch, 26. Juni 2013, 13.30 bis 14.15 Uhr, RBB
Dienstag, 5. September 2017, 13.25 bis 14.15 Uhr, BR
Freitag, 14. Oktober 2022, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR
Montag, 19. Februar 2024, 12.25 bis 13.10 Uhr, NDR