Das einfache Mädchen
Griechischer Titel: Καλώς ήλθες Κατερίνα
Originaltitel: Das einfache Mädchen
Alternative Titelvarianten:
Bravo, Caterina | Kalos ilthes, Katerina | Καλως ηλθες Κατερινα
Musikfilm – BRD
Produktionsjahr: 1957
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Werner Jacobs
Buch: Curth Flatow, Eckart Hachfeld
Kamera: Friedl Behn-Grund
Musik: Kurt Feltz, Heinz Gietz
Das einfache Mädchen
Filmbeschreibung:
Die talentierte, hochmusikalische Nachwuchsschauspielerin Caterina Bastiani erhält die Chance ihres Lebens: Sie soll in einer Romanverfilmung die Titelrolle, »Das einfache Mädchen«, spielen. Der Autor Thomas Krauss ist weniger begeistert. Weil es ihm nicht paßt, daß der Film aus seinem ernsthaft angelegten Stoff eine Musicalversion macht, lehnt er die Besetzung der Hauptrolle mit Caterina ab, ohne sie jemals gesehen zu haben. Caterina ist verzweifelt, aber ihre resolute Freundin Milli gibt sich so schnell nicht geschlagen. Sie überredet Caterina, Thomas Krauss in dessen Wasserschloß aufzusuchen, um dem Mann gehörig die Meinung zu sagen. Doch soweit kommt es nicht. Auf dem Weg zur Burg lernen Caterina und Milli nämlich Eva Krapke kennen, die als Dienstmädchen in den frauenlosen Haushalt von Thomas und seinem Sohn Jürgen eintreten will. Kurzerhand nimmt Caterina Evas Rolle an – und die Verwicklungen beginnen. Eigentlich will sie Thomas nur von ihren beruflichen Fähigkeiten überzeugen. Doch dann verliebt sie sich in den attraktiven Mann, der ihre Gefühle nicht unerwidert läßt.
Darsteller der Jungenrollen
Stefan Haar
(Jürgen Krauss)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 15. (16.) September 2012, 3.50 bis 5.20 Uhr, ZDF
Sonntag, 6. April 2014, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Sonntag, 6. April 2014, 13.30 bis 15.00 Uhr, BR
Freitag, 18. April 2014, 7.30 bis 9.00 Uhr, NDR
Freitag, 19. September 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonntag, 5. Juli 2015, 13.00 bis 14.30 Uhr, SWR
Sonntag, 4. Oktober 2015, 17.00 bis 18.30 Uhr, 3sat
Freitag, 8. Januar 2016, 7.20 bis 8.50 Uhr, WDR
Sonnabend, 9. Januar 2016, 22.40 bis 0.10 Uhr, SWR
Sonntag, 10. Januar 2016, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Sonntag, 10. Januar 2016, 14.00 bis 15.30 Uhr, BR
Sonnabend, 27. Februar 2016, 13.30 bis 15.00 Uhr, HR
Sonnabend, 27. (28.) Februar 2016, 3.25 bis 4.55 Uhr, HR
Mittwoch, 12. April 2017, 8.20 bis 9.50 Uhr, WDR
Sonntag, 23. April 2017, 13.45 bis 15.15 Uhr, BR
Sonntag, 23. (24.) April 2017, 0.05 bis 1.35 Uhr, BR
Sonnabend, 15. Juli 2017, 13.50 bis 15.20 Uhr, HR
Sonnabend, 15. (16.) Juli 2017, 2.00 bis 3.30 Uhr, HR
Sonntag, 11. März 2018, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Sonntag, 25. März 2018, 12.45 bis 14.15 Uhr, BR
Sonntag, 25. März 2018, 23.45 bis 1.15 Uhr, BR
Freitag, 3. August 2018, 9.00 bis 10.30 Uhr, MDR
Sonntag, 5. August 2018, 5.55 bis 7.25 Uhr, MDR
Sonntag, 10. März 2019, 12.10 bis 13.40 Uhr, NDR
Sonntag, 17. März 2019, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Freitag, 27. Dezember 2019, 8.15 bis 9.45 Uhr, 3sat
Sonntag, 29. Dezember 2019, 11.50 bis 13.20 Uhr, SWR (HD)
Blu Rays/DVDs bei Amazon
VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!