Riskante Patienten
Originaltitel: Riskante Patienten
Komödie – Japan, Deutschland
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Stefan Krohmer
Buch: Daniel Nocke
Kamera: Benedict Neuenfels
Musik: Sven Rossenbach, Florian van Volxem
Filmbeschreibung:
In der Praxis des Heilpraktikers Jan taucht eines Tages Rudger auf, der ehemalige Freund von Jans Lebensgefährtin Milene und leiblicher Vater von deren Sohn Lenny. Zehn Jahre saß Rudger im Knast. Jetzt, nach seiner Freilassung, will er Frau und Kind zurückhaben – und zwar presto! Eines ist Jan umgehend klar: Dem Mann ist mit homöopathischen Dosen nicht beizukommen. Da müssen schon schwerere Geschütze aufgefahren werden.
Zur Polizei gehen? Geht nicht. Aber ein ehemaliger, auf die schiefe Bahn geratener alter Bekannter namens Steve könnte die Lösung sein – schließlich kennt er sich mit Leuten vom Schlage Rudger gut aus. Dank seiner guten Kontakte zu allzeit einsatzbereiten Schlägern will Steve seinem alten Kumpel Jan das Problem namens Rudger auch vom Hals schaffen. Gegen entsprechende Bezahlung, versteht sich. Aber die Aktion geht schief, Rudger ist bis aufs Blut gereizt, unter den Schlägern macht sich Panik breit. Die Situation wird – nun ja – ein bißchen ungemütlich.
Zu allem Übel ist Rudgers Einfluß auf Milene größer, als es Jan lieb ist. Irgendwie fühlt sie sich noch zu dem Macho und Alphatier hingezogen, und so muß schon einiges passieren, bis Jan sie überreden kann zu fliehen. Nur wohin? Ausgerechnet eine an Krebs erkrankte Patientin von Jan bietet der Familie ein Refugium. Die wohlhabende und willensstarke Dorothee verzichtet bewußt auf jede schulmedizinische Behandlung und will sich von Jan in ihrer alten, abgeschiedenen Mühle auf dem Lande homöopathisch behandeln lassen. Sie ahnt nicht, in welcher Situation Jan und seine Familie stecken, und so staunt sie nicht schlecht, als plötzlich Männer ganz anderen Schlages Jan einen »Besuch« abstatten.
So geht es auf einmal um Leben und Tod, an allen Fronten – und die Lage ist am Ende verdammt unübersichtlich.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 1997
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 22. August 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 13. Januar 2013, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Montag, 14. (15.) Januar 2013, 1.15 bis 2.45 Uhr, ONE
Freitag, 18. (19.) Januar 2013, 4.00 bis 5.30 Uhr, ONE
Sonnabend, 3. August 2013, 20.15 bis 21.40 Uhr, WDR
Dienstag, 23. September 2014, 20.15 bis 21.40 Uhr, 3sat
Donnerstag, 17. (18.) Dezember 2020, 2.15 bis 3.45 Uhr, ARD – Das Erste