Antonio – der Puppenspieler aus Sizilien
Originaltitel: Antonio – der Puppenspieler aus Sizilien
Dokumentarfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Filmlänge: 30 Minuten
Regie: Carmen Butta
Buch: Carmen Butta
Kamera: Filippo Corbetta
Filmbeschreibung:
»Es hat etwas Magisches, wenn ich die Drähte ziehe und so ein Stück Holz zum Leben erwecke«, schwärmt Antonio. Als er mit drei Jahren seine erste Aufführung erlebte, war er sofort verzaubert. Heute ist Antonio mit seinen zwölf Jahren der jüngste Puppenspieler Siziliens. Über vierzig Marionetten besitzt er, und jede einzelne hat ihren eigenen unverwechselbaren Charakter. Zwei davon hat er sogar selbst entworfen und bauen lassen. Sie stellen sizilianische Richter dar, die mutig gegen die Mafia gekämpft haben und schließlich von ihr ermordet wurden. Für Antonio sind sie Vorbilder. So wie die meisten jungen Sizilianer verurteilt er die Mafia, weil sie die Menschen auf der Insel mit Gewalt unterdrückt. Das hat er beim Unterricht über die Mafia gelernt, der auf Sizilien zum Schulprogramm gehört. Den beiden ermordeten Richtern hat Antonio auch eine Klaviermelodie gewidmet. »Die Mafia hat diese mutigen Männer nicht wirklich getötet«, sagt er, »sie leben noch in unseren Herzen, und wir tragen ihre Ideale weiter.« Gerade bereitet Antonio eine besondere Aufführung vor. Er wird zum ersten Mal nicht nur vor Freunden und Verwandten, sondern auch vor Fremden spielen. Vor allem aber: Unter den eingeladenen Gästen ist auch der alte berühmteste Puppenspieler Siziliens. Seine Meinung ist Antonio sehr wichtig. Von diesem großen Maestro anerkannt zu werden, würde für ihn den Ritterschlag bedeuten. Doch Antonio hat Angst, ihn und auch sich selbst zu enttäuschen. Je näher der Tag der Aufführung rückt, umso aufgeregter ist Antonio. Denn immer noch beherrscht er die Bewegungen des Schwertkampfes nicht so gut. Diese Schlüsselszene des sizilianischen Puppentheaters soll wie ein Tanz wirken, und das erfordert sehr viel Geschick und Tempo. Bis zum Abend vor der Aufführung übt Antonio zusammen mit einem erfahrenen Puppenspieler. Doch es gibt noch so vieles mehr, das schiefgehen könnte. Auch wenn sein Vater ihm beruhigend sagt, daß Fehler Teil des Weges zum Ziel sind, kann Antonio die Nacht vor dieser großen Herausforderung kaum schlafen.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 20. August 2023, 20.30 bis 21.00 Uhr, Ki.Ka.